Dr. med. Matthias Georgi

Privatpraxis für
Osteopathie · Orthopädie · Präventionsmedizin

Behandlungs­philo­sophie

Ich verstehe den Menschen als nicht vollständig wissenschaftlich erfassbaren Organismus, der sich in seiner Gesamtheit als Synthese aus Körper, Geist und Seele in einem dynamischen Umfeld und im ständigen Wechselspiel mit der Natur bewegt. Ich habe Demut vor dieser Komplexität des menschlichen Körpers und weiß, dass mein Wissen begrenzt ist.

Die Schulmedizinische Ausbildung bildet das Fundament meiner Arbeit und Herangehensweise, in die zudem die persönliche Erfahrung aus über 20 Jahren ärztlicher Tätigkeit einfließt, sowie die Offenheit für komplementärmedizinische Ansätze und naturheilkundliche Methoden.

Ich lehne Dogmatismus ab und verstehe die Medizin nicht als reine Reparatur von Organen und Unterdrückung von Symptomen, sondern lege den Schwerpunkt auf Prävention durch Rückbesinnung auf die Natur des Menschen. Natürliches „artgerechtes“ Verhalten entspricht nach meiner Auffassung der über die Evolution perfektionierten Genetik des Menschen und folglich einer optimalen Funktion.

Medizinische Behandlung bedeutet für mich in erster Linie das aus dem Weg räumen von Hindernissen, damit naturgegebene körpereigene Heilungsprozesse wieder ablaufen können.

Beruflicher Werdegang

Nach dem Studium der Humanmedizin an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel von 1997 bis 2003 erfolgte ab 2004 meine ärztliche Ausbildung im Lubinus Clinicum Kiel, der gelenkchirurgischen Klinik Manhagen in Großhansdorf und dem Asklepios Klinikum Heidberg in Hamburg. An die Facharztanerkennung zum Orthopäden und Unfallchirurgen 2011 schlossen sich Zusatzausbildungen und Fortbildungen in Manueller Medizin/Chiropraktik, Osteopathie und Sportosteopathie, Sportmedizin, Akupunktur, Molekularmedizin und diverse weitere an.

Von 2017 bis Ende 2024 war ich in eigener Praxis „OrthoConcept Hamburg“ mit Kassenzulassung in Hamburg Poppenbüttel mit konservativ-orthopädischem, sowie physiotherapeutisch-sportwissenschaftlichem Schwerpunkt tätig. Durch Umzug mit meiner Familie nach Ostholstein habe ich diese Tätigkeit beendet und 2025 die orthopädisch-osteopathische Privatpraxis in Neustadt gegründet.

Meine Qualifikationen